Vielen Dank für das schöne Fest. Leider ist der gestrige Tag durch den Regen ein großer Verlust für die vorher entstandenen Kosten gewesen. Der erste Tag war ein toller Tag, gestern ist die Kostendeckung wortwörtlich ins Wasser gefallen und aus diesem Grund freuen wir uns über Spenden. Unter www.schinkelplatzfest.de findet ihr alle Infos zum Konto.
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Vielen Dank!
An diesem Wochenende verwandelt sich der Platz an der Schinkelstraße bereits zum 41. Mal in ein großes Straßenfest für Freunde und Familie. Dort werden Flohmarktstände, Wasserballlaufanlagen, Hüpfburg und vieles mehr zu finden sein. Dort können sich Groß und Klein so richtig austoben. Traditionell wird es eine Livebühne geben und große Kinderspaß-Flächen, sowie ein buntes und fröhliches Programm aus dem Stadtteil selbst.
Das Spielhaus Jarrestadt e.V. wird seit 35 Jahren ehrenamtlich geführt. Daher ist es unabdingbar, dass ein Pool von Helfern dem Spielhaus zur Verfügung steht.
Schließlich braucht man für die Spielangebote, die Spiele-Ausleihe, die über 80 Kurse, Flohmärkte und Sommerfeste viele helfende Hände.
Die Multikulti Werkstatt e.V.
Dieser Verein verfolgt das gemeinnützige Interesse,
eine ganzheitliche Integration Geflüchteter in Hamburg
auf privater sowie beruflicher Ebene. Seit einiger Zeit kooperiert der Verein mit dem Spielhaus Jarrestadt und der KdN Hamburg, um im Stadtteil und Bezirk noch mehr bewegen zu können.
www.schinkelplatzfest.de
info@schinkelplatzfest.de
sind die Ansprechpartner:
Spielhaus Jarrestadt e.V.
Markus Hahn
Goldbekufer 25, 22303 HH
Telefon: 0163-9831330
E-Mail: info@hahn-markus.de
Multikulti Werkstatt e.V.
Julia Mohr
Ohlsdorfer Straße 70, 22297 HH
Telefon: 0172-4187074
E-Mail: info@julia-annika-mohr.de